- Untersuchung
- Un·ter·su̲·chung die; -, -en; 1 die Überprüfung, wie etwas funktioniert, ob etwas in Ordnung ist, wie etwas passiert ist o.Ä. ≈ Analyse, Prüfung <eine ärztliche, eine polizeiliche Untersuchung; sich einer Untersuchung unterziehen; eine Untersuchung einleiten, anstellen, durchführen, einstellen>: eine genaue Untersuchung der Unglücksursache; die Untersuchung des Bluts auf Cholesterin (hin)|| K-: Untersuchungsausschuss, Untersuchungsbefund, Untersuchungsbericht, Untersuchungsergebnis, Untersuchungsmethode, Untersuchungsresultat, Untersuchungsverfahren, Untersuchungszimmer|| -K: Blutuntersuchung; Augenuntersuchung, Herzuntersuchung, Magenuntersuchung, Nierenuntersuchung usw; Labor-2 eine wissenschaftliche Arbeit über ein Thema auf der Basis der Ergebnisse einer Analyse o.Ä. <eine Untersuchung schreiben, lesen>
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.